Beim ULA-Sprecherausschusstag, der einmal jährlich in Berlin stattfindet, stehen traditionell nicht nur Impulse, Fachvorträge und Paneldiskussionen zu Themen aus Wirtschaft, Politik und Arbeitsrecht…
Der Juristische Service gehört zu den Kernleistungen des VFF - Verband Fach- und Führungskräfte e.V. Was viele jedoch nicht wissen: Die Leistungen des VFF-Angebots gehen weit über eine herkömmliche…
Angesichts der stark gestiegenen Inzidenzwerte und Hospitalisierungsraten gilt seit Ende November 2021 unter anderem die 3G-Regel am Arbeitsplatz. Was aber müssen Arbeitgeber und Beschäftigte genau…
In diesem Interview erklärt Dr. Ute Teichert, Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf und Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen…
Mit weit über 100 Teilnehmenden hat am 9. September ein vielbeachteter virtueller Führungskräfte-Dialog zum Thema Female Leadership stattgefunden. Gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen…
Die ULA unterstützt das neue Bündnis „Vermögensteuer trifft alle“, in welchem sich bereits mehr als 20 weitere Verbände gegen Pläne aus der Politik zur Wiederbelebung dieser Steuer stark machen.…
Welche Arten von Kündigungen gibt es? In welchen Fällen darf betriebsbedingt gekündigt werden? Was genau ist eigentlich eine Sozialauswahl? Und wann greifen Arbeitgeber zu einer Änderungskündigung?…
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil vom 23. März 2021 in Bezug auf Versorgungsregelungen entschieden, dass es zulässig ist, bei der Ermittlung der anrechnungsfähigen Beschäftigungszeiten die…
Das im Juni 2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedete Zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) sieht vor, dass in Vorständen börsennotierter und mitbestimmter Unternehmen mit mehr als 2.000…
Obwohl Führungskräfte dem Thema Nachhaltigkeit eine hohe Bedeutung beimessen, spiegelt sich dies kaum in ihrer täglichen Arbeit wider. Dies ergab die Studie Leadership in Europe, die unser Dachverband…