Wie verändern agile Transformationsprozesse das Handeln in Unternehmen? Was bedeutet das für die Führungskräfte? Und welche Fertigkeiten sind unabdingbar, um in einer agilen Welt weiterhin bestehen zu…

Weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jüngst entschieden, dass Unternehmen innerhalb der Europäischen Union die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter im Rahmen der EU-Arbeitszeitrichtlinie erfassen müssen.…

Weiterlesen

Der juristische Service zählt zu den Kerndienstleistungen des VFF. Er bietet weit mehr als eine normale Rechtsschutzversicherung. Denn unsere Juristen prüfen Verträge, verhandeln mit Arbeitgebern,…

Weiterlesen

Mitte März hat der federführende Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages mit breiter Mehrheit für Änderungen am Entwurf des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes gestimmt. Dabei…

Weiterlesen

Am 20. Mai 2019 sind fast eine halbe Milliarde Europäer aufgerufen, ein neues Europäisches Parlament zu wählen. Unser Dachverband ULA versteht sich in seiner Rolle als politische Stimme der…

Weiterlesen

Wirkungsvoller Rollentausch: Unter dem Motto ‚Wechsel/Wirkung‘ tauschten Berthold Schneider, Intendant der Oper Wuppertal, und Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts, im März…

Weiterlesen

Das FKI – Führungskräfte-Institut unterstützt Fach- und Führungskräfte bei ihren täglichen Herausforderungen. Die Teilnehmenden bestimmen mit ihren Rückmeldungen dabei maßgeblich das Angebot – damit…

Weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden: Ein Arbeitnehmer darf seine Ansprüche auf bezahlten Jahresurlaub nicht automatisch deshalb verlieren, weil er zuvor keinen Urlaub beantragt hat. Die…

Weiterlesen

Ist ein Arbeitnehmer verpflichtet, dem Arbeitgeber seine private Handynummer mitzuteilen? Nicht zwingend, urteilte das Landesarbeitsgericht Thüringen im Mai 2018. Die Begründung: Der Arbeitnehmer…

Weiterlesen

Etwas Neues oder gar Bahnbrechendes zu erfinden, ist nicht nur Wissenschaftlern und Forschungsleitern vorbehalten: Auch junge Berufsanfänger können im Labor zu Erfindern werden. Aber was ist eine…

Weiterlesen

Verband Fach- und Führungskräfte e.V. (VFF)

Mohrenstraße 11-17
50670 Köln
Telefon 0221-1600 180
mobil    0151-61313138
e-Mail   info@not-visible.vff-online.de

Kaiserdamm 31
14057 Berlin
e-Mail info@not-visible.vff-online.de

Kontaktformular

Kontaktformular