Positionen, die Top-Manager bekleiden, zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus. Das Gleiche gilt für die Bewerbungen auf solche Positionen. The Boardroom, Karriereberatung für…
Im Dezember 2022 hat der Deutsche Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet (der VFF berichtete). Dieses sollte ursprünglich im April 2023 umgesetzt werden, fand aber in der Länderkammer,…
Nachdem alle Corona-Verordnungen aufgehoben wurden, stehen Dienstreisen wieder an der Tagesordnung und sind wie früher zum normalen Bestandteil des Berufsalltags geworden. Wer trägt die Kosten für die…
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Künstlicher Intelligenz im Management und in der Arbeitswelt unterstreicht unser europäischer Dachverband CEC European Managers die Notwendigkeit, KI-Governance…
Nachdem im Juni 2022 die europäische Richtlinie ins Leben gerufen wurde, nach der ab dem 30. Juni 2026 mindestens 40 Prozent der Aufsichtsratsmandate von Frauen besetzt sein sollen (der VFF berichtete…
Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat entschieden: Ein Arbeitgeber darf einen arbeitsunfähig erkrankten Arbeitnehmer auf dessen Privatgrundstück ohne hinreichende Verdachtsmomente nicht beobachten und…
„Aufgabe der Führungskräfte in der Politik ist es, die Ziele zu definieren. Aufgabe der Führungskräfte in der Wirtschaft ist es, diese Ziele durch Umsetzung zu erreichen. Dafür brauchen wir…
Für einige Arbeitnehmer kommt eine Kündigung wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Claus Verfürth aber, Geschäftsführer von The Boardroom und Kooperationspartner des VFF, spricht in seiner…
Welches Selbstbild haben Führungskräfte? Wie wirkt sich dieses Selbstbild auf Mitarbeiter und Führungskräfte selbst aus? Um diese Fragen zu beantworten, lädt der Lehrstuhl für Personal und…