Sondermitgliedschaft für Sprecherausschüsse im VFF

Auch Sprecherausschüsse können dem VFF im Rahmen einer Sondermitgliedschaft beitreten. Der VFF unterstützt hier bei allen, oftmals sehr speziellen rechtlichen Fragestellungen rund um die Sprecherausschussarbeit – kompetent, schnell, pragmatisch.

Neu! Der neu aufgelegte SpA-Wahlmanager ist online!

Der SpA-Wahlmanager begleitet Sie effizient, rechtssicher und einfach durch den Prozess der Sprecherausschusswahlen.

Sprecherausschusswahlen stellen oftmals eine zeitintensive und fehleranfällige Herausforderung dar. Der SpA-Wahlmanager des FKI – Führungskräfte Instituts bietet Ihnen hier ein praxisbewährtes Tool, das Sie effizient, rechtssicher und einfach durch den gesamten Wahlprozess begleitet.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

•  Interaktiver Wahl-Lotse führt Sie Schritt für Schritt durch die Wahl und liefert exakt die benötigten Informationen
•  Fristenkalender mit allen relevanten Terminen
•  Formularmuster mit allen Formularen, die Sie für die Wahl benötigen
•  Hintergrundinformationen & Anwendungshinweise
•  Kostenloser telefonischer Service für Mitglieder von ULA-Verbänden mit persönlicher Unterstützung

Die Preise staffeln sich wie folgt:  

•         249 € zzgl. MwSt. pro Lizenz für Mitglieder der ULA-Verbände
•         349 € zzgl. MwSt. pro Lizenz für Nicht-Mitglieder
•         Mengenrabatte siehe auf der Homepage

Gut zu wissen: Die Kosten des SpA-Wahlmanagers sind vom Arbeitgeber zu tragen (§ 14 Abs. 2 SprAuG). Hierzu empfiehlt sich eine vorherige Zustimmung durch den Arbeitgeber.

Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Wahlorganisation zeitsparend, rechtssicher und komfortabel zu gestalten. Mehr dazu finden Sie hier.

Eine hilfreiche Unterstützung bietet Ihnen auch das Online-Seminar „Durchführung von Sprecherausschusswahlen“ des FKI – Führungskräfte Instituts am 24.09.2025 von 16.00-18.30 Uhr.

Selbstverständlich unterstützt Sie der VFF im Rahmen Ihrer Sondermitgliedschaft gern auch bei weiteren Fragen zu den Sprecherausschusswahlen - kontaktieren Sie uns hierzu einfach unter info@vff-online.de oder 0221 - 16 00 180. 

Podcast: Alles rund um den Sprecherausschuss

Der neue VFF-Audiobeitrag klärt unter anderem darüber auf, welche Aufgaben, Rechte und Pflichten ein Sprecherausschuss hat und wie er legitimiert wird.

Pünktlich zu den Vorbereitungen der Sprecherausschusswahlen, die - ebenso wie die Betriebsratswahlen - im Jahr 2026 anstehen, erscheint der neue VFF-Podcast. Hier klärt VFF-Rechtsexperte Gerhard Kronisch alle Fragen rund um den Sprecherausschuss. Was genau ist eigentlich ein Sprecherausschuss? Wie wird er legitimiert und was sind seine Aufgaben, Rechte und Pflichten? Zudem erklärt der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, wie der VFF Sprecherausschüsse unterstützen kann. 

Hier geht's zum Podcast.

Leistungen

Als Sondermitglied im VFF profitiert Ihr Sprecherausschuss von zahlreichen exklusiven Leistungen. Die Höhe des Mitgliedsbeitrags setzt sich aus der Zahl der Gremienmitglieder und der Leitenden Angestellten des Unternehmens zusammen.

Ihr Ansprechpartner

Ihr erster Ansprechpartner beim VFF in allen juristischen Fragen ist Gerhard Kronisch.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht steht Gerhard Kronisch den VFF-Mitgliedern bei jeglichen rechtlichen Problemstellungen des Berufslebens zur Seite. Unterstützt wird er dabei von seinen Kolleginnen und Kollegen unseres Partnerverbands VAA Fach- und Führungskräfte Chemie.

Gerhard Kronisch verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der arbeitsrechtlichen Beratung und Vertretung: Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn stieg er 1990 beim VAA mit dem Aufbau und der Leitung des Berliner Büros ein und übernahm von 2002 bis Juni 2021 die Hauptgeschäftsführung des Verbandes. Von 2014 bis 2021 fungierte er zudem als ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Köln. Er ist außerdem als Schatzmeister im Vorstand des VFF und geschäftsführender Vorstand bei unserem Partnerverband syntra - Das Management-Netzwerk Deutsche Telekom tätig. 

Hören Sie hierzu auch unseren Podcast. Hier erfahren Sie, was die Sondermitgliedschaft im VFF beinhaltet und wie der VFF hier unterstützen kann.

Lesen Sie hier die Kommentierung des Sprecherausschussgesetzes von Gerhard Kronisch. Der VFF-Rechtsexperte nimmt damit Einfluss auf die wissenschaftliche Diskussion.

Sie haben Fragen zu den Möglichkeiten einer Sondermitgliedschaft?

Kontaktieren Sie uns – wir sind gern für Sie da und erläutern Ihnen, wie unsere Zusammenarbeit aussehen könnte!

Telefon:

0221 – 1600 180

Addresse:

VFF – Verband Fach- und Führungskräfte e.V.
Mohrenstraße 11-17
50670 Köln

Kaiserdamm 31
14057 Berlin

Kontakt:

Kontaktformular

Satzung:

Vereinssatzung