Einladung zum digitalen ULA-Führungskräfte-Dialog „Demokratie unter Druck: Was bedeutet das für Führung und Kommunikation im Unternehmen?“ am 30. Juni 2025 um 17:00 Uhr

30.06.2025 17:00 - 18:00

Im Namen unseres Dachverbands ULA – Deutscher Führungskräfteverband laden wir Sie zum digitalen Führungskräfte-Dialog „Demokratie unter Druck: Was bedeutet das für Führung und Kommunikation im Unternehmen?“ ein.

Gesellschaftliche Spannungen, politische Polarisierung und autoritäre Tendenzen haben längst Auswirkungen auf den Arbeitsalltag. Wie können Führungskräfte in solchen Zeiten Orientierung geben? Welche Rolle spielt die interne Kommunikation für Zusammenhalt, Vertrauen und Resilienz im Team? Unsere beiden Impulsgeberinnen geben Einblicke in gesellschaftliche Entwicklungen und deren Bedeutung für Unternehmen – praxisnah, mit Beispielen und konkreten Kommunikationsstrategien für Führungskräfte.

Mit:
Prof. Dr. Petra Schleiter
, Direktorin des Centre for Democratic Resilience, University of Oxford
Sabine Clausecker, Präsidentin der DPRG – Deutschen Public Relations Gesellschaft

Wann:
Montag, 30. Juni 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr

Wo:
Online via MS Teams

Anmeldung:
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Zusage bis 27.06.2025 unter dem folgenden Link:
https://www.ula.de/fuehrungskraefte-dialog-demokratie-unter-druck/

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die den Impuls vom Deutschen Führungskräftetag 2025 aufgreifen und vertiefen möchten – ebenso wie an alle, die sich neu mit der Frage beschäftigen, wie wertebasierte Führung und Kommunikation in herausfordernden Zeiten gelingen kann.

Veranstaltungsort:
MS Teams
Veranstalter:
ULA – Deutscher Führungskräfteverband