aufgrund einer technischen Umstellung unseres Systems und aus gesundheitsbedingten Gründen erfolgen der Einzug der diesjährigen Mitgliedsbeiträge und die Versendung der…
Seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 18.10.2022 ist klar: Die Beteiligung der Gewerkschaften bei der Zusammensetzung des Aufsichtsrats darf nicht verringert werden, wenn eine…
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16. Februar 2023 stellt wohl einen entscheidenden Schritt in Richtung einer Geschlechtergleichheit bei der Bezahlung dar: Eine Frau hat Anspruch auf gleiches…
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung vom 01. Oktober 2022 ist am 02. Februar 2023 außer Kraft getreten, obwohl sie eigentlich bis zum 07. April dieses Jahres gelten sollte. Der Grund: Mit der…
Träume und Visionen der Zukunft gehören zu uns, seitdem wir Technologien entwickeln. Unser Bild von dem, was kommt, ist dabei nicht nur von Studien, sondern vor allem von Spielfilmen, Literatur und…
Wie leserlich muss eine Unterschrift unter einer Kündigung sein und was ist eine Paraphe? Hierzu hat das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern am 26.10.2022 entschieden: Ist die Unterschrift…
Das HR JOURNAL berichtet über die aktuelle Studie, die unser Dachverband ULA - Deutscher Führungskräfteverband gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit durchgeführt hat. Die…
Fußball wird aktuell in aller Welt ganz groß geschrieben. Viele Vorrundenspiele der Fußball-Weltmeisterschaft finden allerdings bereits in den Vormittags- oder frühen Nachmittagsstunden…