„In der Anhörung des Bundestagsausschusses für Arbeit und Soziales vom 9. Oktober 2023 zum Thema Arbeitszeiterfassung zeigte sich einmal mehr, dass die Meinungen der Akteure zu den Themen Arbeitszeit,…
Eine schleichende Deindustrialisierung in Folge der hohen Strompreise ist aus Sicht unseres Dachverbands ULA – Deutscher Führungskräfteverband eine reale Gefahr (der VFF berichtete). Daher forderte…
„Frauen führen nicht anders als Männer“ – so die Aussage von Tanja Baum, systemische Organisationsberaterin und Coach aus Köln, in einem Interview mit top eins. Ihrer Erfahrung nach kommunizieren…
„Wir brauchen als Führungskräfte künftig mehr Glaubwürdigkeit in unserer Führungsrolle. Wir haben daher die Pflicht, Vielfalt und Inklusion tatsächlich im Berufsalltag zu leben“, sagte Roland Angst,…
Das VFF-Jahr 2023 brachte sowohl Neues als auch Bewährtes: Im April 2023 wurde der Vorstand des VFF – Verband Fach- und Führungskräfte in seiner bisherigen Konstellation erneut bestätigt (der VFF…
Mit seinen Politik- und Führungskräfte-Dialogen will unser Dachverband ULA – Deutscher Führungskräfteverband den Austausch zwischen den Führungskräften der Wirtschaft und der Politik, aber auch…
Jeder kennt das: Der Kopf ist schwer, der Rücken schmerzt oder man fühlt sich einfach elend und kann seiner Arbeit nicht nachgehen. Laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamts waren deutsche…
Das Bundeskabinett hat am 16.08.2023 dem Entwurf zum Zukunftsfinanzierungsgesetz zugestimmt. ULA-Präsident Roland Angst erklärt: „Die Anhebung des steuerlichen Freibetrags für…
Das Landesgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden: Der Arbeitgeber trägt die Darlegungs- und Beweislast, wenn er sich darauf beruft, dass Urlaubsansprüche eines Arbeitnehmers erloschen sind, weil…