In diesem Interview erklärt Dr. Ute Teichert, Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf und Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen…
Mit weit über 100 Teilnehmenden hat am 9. September ein vielbeachteter virtueller Führungskräfte-Dialog zum Thema Female Leadership stattgefunden. Gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen…
Die ULA unterstützt das neue Bündnis „Vermögensteuer trifft alle“, in welchem sich bereits mehr als 20 weitere Verbände gegen Pläne aus der Politik zur Wiederbelebung dieser Steuer stark machen.…
Welche Arten von Kündigungen gibt es? In welchen Fällen darf betriebsbedingt gekündigt werden? Was genau ist eigentlich eine Sozialauswahl? Und wann greifen Arbeitgeber zu einer Änderungskündigung?…
Das Bundesarbeitsgericht hat in einem Urteil vom 23. März 2021 in Bezug auf Versorgungsregelungen entschieden, dass es zulässig ist, bei der Ermittlung der anrechnungsfähigen Beschäftigungszeiten die…
Das im Juni 2021 vom Deutschen Bundestag verabschiedete Zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) sieht vor, dass in Vorständen börsennotierter und mitbestimmter Unternehmen mit mehr als 2.000…
Obwohl Führungskräfte dem Thema Nachhaltigkeit eine hohe Bedeutung beimessen, spiegelt sich dies kaum in ihrer täglichen Arbeit wider. Dies ergab die Studie Leadership in Europe, die unser Dachverband…
New Work und damit neue Arbeitskonzepte werden – nicht zuletzt angetrieben durch die Corona-Pandemie - immer wichtiger. Hier sollte groß gedacht und die jeweilige Unternehmenskultur mit einbezogen…
Mit welchen Leistungen unterstützt der VFF Sie im Berufsleben? Wer kann überhaupt Mitglied werden? Und was umfasst der juristische Service genau? All diese Fragen beantwortet das neue Erklärvideo des…
Die Corona-Pandemie hat vieles beschleunigt. In diesen Zeiten ist es noch wichtiger, alle Lebensbereiche besser unter einen Hut zu bekommen. Die meisten Fach- und Führungskräfte wollen berufliche…