Im kommenden Jahr stehen wieder die Sprecherausschusswahlen an - zeitgleich zu den Betriebsratswahlen. VFF-Rechtsexperte Gerhard Kronisch klärt im aktuellen VFF-Podcast Fragen rund um den Sprecherausschuss und seine Aufgaben, Rechts und Pflichten. Bildquelle: iStock

Podcast: Alles rund um den Sprecherausschuss

Alle vier Jahre stehen zeitgleich mit den Betriebsratswahlen die Sprecherausschusswahlen an – so auch im Jahr 2026. Viele Sprecherausschüsse starten schon jetzt mit den Vorbereitungen des relativ aufwändigen Wahlprocederes. Was aber ist eigentlich genau ein Sprecherausschuss? Wie wird er legitimiert und was sind seine Aufgaben, Rechte und Pflichten? Im aktuellen Podcast klärt der VFF mit Gerhard Kronisch, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, solche und ähnliche Fragen. Dabei schöpft der VFF-Rechtsexperte aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Beratung von Sprecherausschüssen. Zudem erklärt er, wie der VFF die Sprecherausschüsse unterstützen kann. Dank der Möglichkeit einer Sondermitgliedschaft kann der Verband nämlich Sprecherausschüsse als Gremium umfassend beraten – unter anderem auch zu den jetzt anstehenden Sprecherausschusswahlen.

Hier geht’s zum Podcast.