In einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 03.06.2025 wurde klargestellt, dass Arbeitnehmer im bestehenden Arbeitsverhältnis nicht auf ihren gesetzlichen Mindesturlaub verzichten können,…
Nachdem Ralph Goldschmidt, Top-Redner und Coach aus Leidenschaft, im ersten Teil der VFF-Podcastreihe erklärt hat, wie Unternehmen Veränderungsprozesse erfolgreich initialisieren, verrät er uns heute,…
Das Landesarbeitsgericht Hessen hat entschieden: Arbeitnehmer können während einer laufenden Brückenteilzeit keinen Antrag auf eine dauerhafte Teilzeittätigkeit für die Zeit danach stellen. Im…
Wir leben in einer Welt, die sehr von disruptiven Veränderungen geprägt ist. Stetig neue Entwicklungen sorgen dafür, dass alles schneller und rasanter wird. So ändert sich auch die Arbeitswelt in…
Am 2. Mai 2025 erschien im Handelsblatt der Artikel von Jan Lutz zum Thema „Achtsamkeit – Wie die richtige Atemtechnik Entscheidungsträger weiterbringt“. Im Fokus stehen klare Methoden, mit denen…
Die VFF-Mitgliederversammlung 2025 fand auch in diesem Jahr wieder als hybride Veranstaltung in der Verbands-Geschäftsstelle in Köln statt. Neben den satzungsgemäß festgelegten Tagesordnungspunkten,…
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Macht ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer nicht rechtzeitig Zielvorgaben, an deren Erreichen eine variable Vergütung geknüpft ist, hat der Arbeitnehmer…
Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung der EU stehen vor wachsenden Aufgaben: Sie müssen nicht nur strategisch führen, sondern auch soziale Interessen ausbalancieren, mit Gewerkschaften…