„Die vom neuen SPD-Vorsitzenden Norbert Walter Borjans geforderte stärkere Belastung der Leistungsträger setzt das völlig falsche Signal, um den Wohlstand in Deutschland dauerhaft zu erhalten“,…
Seit Anfang Februar ist der Austritt Großbritanniens aus der EU nun amtlich. Unser europäischer Dachverband CEC European Managers veröffentlichte pünktlich zum Brexit einen Kommentar. Lesen Sie hier…
Arbeitgeber dürfen Aufnahmen aus einer rechtmäßigen und offenen Videoüberwachung nutzen, um dem Verdacht von Straftaten ihrer Mitarbeiter nachzugehen. Der Arbeitgeber darf dabei mit der Auswertung von…
Laut einer Studie der Boston Consulting Group wollen hierzulande immer weniger Mitarbeitende Führungsverantwortung übernehmen: Nur 7 Prozent von ihnen sehen sich in den kommenden 5 bis 10 Jahren in…
Neben der arbeitsrechtlichen Beratung hält der VFF einige neue Angebote für seine Mitglieder bereit, die bei den verschiedensten Fragestellungen hilfreich sein können.
Auch das erste Halbjahr 2020 hält wieder spannende Veranstaltungen für Sie als VFF-Mitglied bereit. Zum einen dürfen wir Sie herzlich im Namen unseres Dachverbandes ULA – der Vereinigung der Deutschen…
Am 29. November 2019 stellte das Bündnis Ökonomische Bildung sein Eckpunktepapier vor. Die Zentrale Forderung darin lautet: Ökonomische Bildung muss an deutschen Schulen einen höheren Stellenwert…
In Deutschland gewährleistet ein Drei-Säulen-Modell aus gesetzlicher Rentenversicherung, betrieblicher Altersversorgung und privater Vorsorge die Altersvorsorge. Für ein zukunftsfähiges System müssen…
Der leitende Angestellte ist Arbeitnehmer, so dass für ihn grundsätzlich auch das Kündigungsschutzgesetz gilt. Der weit verbreitete Irrglaube, leitende Angestellte hätten einen geringeren…