Die Zahl der Rechtsberatungsfälle im VFF ist in 2022 weiter angestiegen. Sie lag bei mehr als 100 Fällen, während es im Vorjahr noch deutlich unter 100 Anfragen gewesen sind, die es zu bearbeiten galt.
Zur allgemeinen Rechtsberatung zählen telefonische und persönliche Beratungstermine zu allen arbeits- und sozialrechtlichen Themen, die unseren Mitgliedern im Berufsalltag begegnen können.
„Wir haben festgestellt, dass unsere Mitglieder 2022 mehr Beratungsbedarf gehabt haben als während der Coronakrise“, berichtet VFF-Vorstandsmitglied Gerhard Kronisch, der zugleich auch primärer Ansprechpartner für die Mitglieder mit Beratungsbedarf ist. Die Gewichtung bei den Beratungsthemen hat sich nicht wesentlich verändert: „Nach wie vor geht es viel um Aufhebungsverträge und Kündigungen“, so Kronisch. „Aber auch Fragen zur Rückkehr aus dem Homeoffice ins Büro standen letztes Jahr im Vordergrund.“
Hinzu kamen die üblichen Fragen im Zusammenhang mit einem Jobwechsel: Prüfung des neuen…
Weiterlesen