Schicksalsschläge im eigenen Umfeld machen immer wieder bewusst, wie plötzlich sich eine selbstverständlich geglaubte Situation ändern kann. Menschen jeden Alters können von Unfällen oder Krankheiten…
Seit Juni rollten immer wieder Hitzewellen mit Temperaturen über 35 Grad Celsius durch Deutschland – Ende Juli kletterte die Quecksilbersäule sogar auf über 40°C. Was müssen Arbeitgeber eigentlich…
Unser Dachverband ULA unterstützt den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier für eine Entlastung aller Steuerzahler und einen Komplettabbau des Solidaritätszuschlages bis spätestens…
Motivationstheorien sind ein wichtiger Baustein der Managementlehre, insbesondere der Führungslehre. Beschäftigt man sich mit dem Thema Motivation, kommt man an der Maslowschen Bedürfnispyramide in…
Über 200 Millionen Wähler – ein Rekord – sind Ende Mai zu den Urnen geeilt und haben Politikern ihre Stimme anvertraut. Das ist aus Sicht der Führungskräfte eine sehr gute Nachricht. Sie zeigt: Die…
‚Führung im Wandel‘ – so lautete das Motto des diesjährigen ULA-Sprecherausschusstags am 5. und 6. Juni in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Berlin, bei dem führende Vertreter der leitenden…
Wie verändern agile Transformationsprozesse das Handeln in Unternehmen? Was bedeutet das für die Führungskräfte? Und welche Fertigkeiten sind unabdingbar, um in einer agilen Welt weiterhin bestehen zu…
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat jüngst entschieden, dass Unternehmen innerhalb der Europäischen Union die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter im Rahmen der EU-Arbeitszeitrichtlinie erfassen müssen.…
Der juristische Service zählt zu den Kerndienstleistungen des VFF. Er bietet weit mehr als eine normale Rechtsschutzversicherung. Denn unsere Juristen prüfen Verträge, verhandeln mit Arbeitgebern,…
Mitte März hat der federführende Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages mit breiter Mehrheit für Änderungen am Entwurf des neuen Geschäftsgeheimnisgesetzes gestimmt. Dabei…