Grundsätzlich kann ein Aufhebungsvertrag unter Verstoß gegen das Gebot fairen Verhandelns zustande kommen und dadurch unwirksam sein. Wenn der Arbeitgeber den Abschluss des Aufhebungsvertrags von der…
Auf Putins Aggression antwortet Europa mit einer nie dagewesenen Einigkeit. Für Europas Führungskräfte findet der Dachverband CEC-European Managers, dem unser Dachverband ULA – Deutsche…
Im vergangenen Monat sind bundesweit die Betriebsratswahlen in vielen Unternehmen gestartet. Was nur wenige wissen: Auch die leitenden Angestellten wählen zeitgleich ihre Interessensvertretungen, die…
In diesem Monat starten bundesweit die Betriebsratswahlen in vielen Unternehmen. Was nur wenige wissen: Auch die leitenden Angestellten wählen zeitgleich ihre Interessensvertretungen, die…
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben etliche Beschäftigte ihren Arbeitsplatz ins Homeoffice verlegt. Aber gilt in den eigenen vier Wänden auch der gleiche Unfallversicherungsschutz wie im Betrieb?…
Mit Beginn der Corona-Pandemie haben etliche Beschäftigte ihren Arbeitsplatz vom Büro ins Homeoffice verlegt. Seit November 2021 gelten sogar erweiterte Regeln, wonach nur noch die Arbeitnehmer an…
Welche Art von Führung ist besonders gut für die psychische Gesundheit von Beschäftigten? Inwiefern beeinflussen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gesundheit ihrer Führungskraft? Und welche Rolle…
Die deutsche Gesetzgebung wird zunehmend vom Europäischen Gemeinschaftsrecht beeinflusst. Das gilt auch für den Bereich des Arbeits- und Sozialrechts. Grund genug, auch die Interessenvertretung der…
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat im November 2021 entschieden, dass ein Arbeitgeber die Anzahl der Urlaubstage entsprechend kürzen kann, wenn einzelne Arbeitstage aufgrund von Kurzarbeit ausfallen.…
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung umfasst 178 Seiten und trägt den Titel „Mehr Fortschritt wagen“. Unser Dachverband ULA – Deutscher Führungskräfteverband hat den Vertrag daraufhin…