New Work und damit neue Arbeitskonzepte werden – nicht zuletzt angetrieben durch die Corona-Pandemie - immer wichtiger. Hier sollte groß gedacht und die jeweilige Unternehmenskultur mit einbezogen…
Mit welchen Leistungen unterstützt der VFF Sie im Berufsleben? Wer kann überhaupt Mitglied werden? Und was umfasst der juristische Service genau? All diese Fragen beantwortet das neue Erklärvideo des…
Die Corona-Pandemie hat vieles beschleunigt. In diesen Zeiten ist es noch wichtiger, alle Lebensbereiche besser unter einen Hut zu bekommen. Die meisten Fach- und Führungskräfte wollen berufliche…
Der Bundesrat billigte Ende Mai 2021 das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in der digitalen Arbeitswelt, kurz: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Gerhard…
Fußball wird aktuell – zumindest in Europa – ganz groß geschrieben. Viele Vorrundenspiele finden allerdings bereits in den Nachmittags- oder frühen Abendstunden mitteleuropäischer Zeit statt. Für…
Der Bundesrat billigte Ende Mai 2021 das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in der digitalen Arbeitswelt, kurz: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Gerhard…
Susanne Schebel, 1. Vorsitzende des VFF, ist erneut zur Vizepräsidentin unseres Dachverbands ULA – United Leaders Association gewählt worden und vertritt den VFF dort weiterhin. Neuer Präsident der…
In wohl kaum einer anderen Zeit hat es so zahlreiche Gesetzesnovellen und Verordnungen gegeben wie in der jetzigen Pandemie-Zeit. Was müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten? Kann ein…
Der 6. digitale ULA-Führungskräfte-Dialog stellte am 4. März das Thema „Führung im Spannungsfeld von Recht, Ethik und Moral“ in den Mittelpunkt. Gegenstand der Diskussion war, wie Compliance zum…
Das Arbeitsgericht Siegburg hat entschieden, dass Arbeitgeber das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während der Arbeitszeit anordnen dürfen. Im konkreten Fall hatte eine Stadtverwaltung im Mai 2020…