Der Bundesrat billigte Ende Mai 2021 das Gesetz zur Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in der digitalen Arbeitswelt, kurz: Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Gerhard…
Die Corona-Pandemie hat all unsere Lebensbereiche auf den Kopf gestellt. Vermehrter Stress ist nicht selten die Folge. Da ist die Frage, wie wir zu mehr innerer Ruhe finden, sehr zentral. Mit diesem…
Zu Beginn der COVID-19-Pandemie sind vor allem ältere Menschen als Risikogruppe identifiziert worden. Mittlerweile gibt es allerdings auch zahlreiche Fälle von schweren Verläufen bei jüngeren…
Auch in diesem Jahr steht der VFF seinen Mitgliedern wieder wie gewohnt nicht nur mit kompetentem Rat und Tat zur Seite, sondern bietet auch (Online-)Veranstaltungen an, die für Sie als Fach- und…
Mit Beginn der Corona-Pandemie haben etliche Beschäftigte ihren Arbeitsplatz vom Büro ins Homeoffice verlegt. Seit dem 27.01.2021 gilt sogar eine neue Arbeitsschutzverordnung, nach der Arbeitgeber…
‚Erben & Vererben‘ – ein Thema, mit dem sich ein Großteil von uns im Laufe seines Lebens beschäftigen muss. Aber warum überhaupt ein Testament errichten – und vor allem wie? Mit einem sehr…
Der digitale ULA-Führungskräfte-Dialog am 27. Januar widmete sich der Frage, wie Führungskräfte mit Verschwörungstheorien am Arbeitsplatz umgehen sollten. Die Anzahl der Corona-Leugner steigt…
Mit den Themen ‚Erben‘ und Vererben‘ sieht sich ein Großteil von uns im Laufe des Lebens konfrontiert. Neben wirtschaftlichen Aspekten ist jeder Erbfall auch mit emotionalen und familiären Themen…
Voll im Widerstand? und Voller Sorge im neuen Normal? – diesen Fragen ging Ralph Goldschmidt, Top Speaker, Autor und Coach, in seinem Online-Vortrag für syntra- und VFF-Mitglieder am 15.12.2020 auf…
Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen, so sagt man. Die Corona-Pandemie kann man wohl mit Recht als außergewöhnliche Situation bezeichnen. Die sonst zu „gewöhnlichen“…